10:00 Uhr
Begrüßung
Einleitung und Moderation:
K.Michael Kühne VDID, Vorsitzender Region Nord
Grußworte der Behörde für Kultur, Sport und Medien:
Dr. Babette Peters, Leitung hamburgunddesign°
Eröffnung:
Iris Laubstein VDID, Sprecherin des Präsidiums
10:25 Uhr
Kreativität im leeren Raum
Aus der virtuellen Welt in die Realität
Nadine Theiling
Vertrieb CAD/PDM-Systeme
und Dipl.Ing. Peter Schulz
Consulting CAD/PDM-Systeme
SPI gmbH
www.spi.de
SolidWorks jetzt mit umfangreichen, teilweise neuen Funktionen für den Designprozess. Handskizzen werden übertragen und mit zahlreichen Modellierfunktionen weiterbearbeitet. PhotoWorks mit reichen Paletten an realistischen Materialien und vordefinierten Szenerien ist bereits integriert. Aus einer Idee entstehen virtuelle Prototypen in kürzester Zeit, ohne Einschränkung der Kreativität. Zu Kosten weit unterhalb des Modellbaus.

11:05 Uhr
Salami-Taktik reziprok
Mit ungebremster Kreativität zum 3D Objekt
Dipl. Des. Alexandra Eichhorn
Händlerbetreuung Europa 3-D Modeling Produkte
3D-Sytems GmbH
www.3dsystems.com

Vom Kugelschreiber bis zu Auto- Anwendungsbeispielen verschiedener Rapid Prototyping Technologien zum Einsatz
im Design-Prozess.
Vorstellung neuer Hardware-Lösungen für Designbüros, im Fokus steht der V-Flash™ Desktop Modeler,
der es dem Designer ermöglicht, innerhalb weniger Stunden direkt am Arbeitsplatz einsatzbereite, dreidimensionale Modelle herzustellen.
Dream it. - Design it. - V-Flash™ it.
Unter den angemeldeten Teilnehmern werden 10 3D-Prints aus eigenen Dateien (bis 100 ccm) ausgelost!
12:15 Uhr
Der Dreh mit dem Ziehen
Thermoforming von Arthur Krüger
Nils Krüger
Geschäftsführender Gesellschafter
ARTHUR KRÜGER - Technik in Kunststoff
www.arthur-krueger.de
»Folientiefziehen«, schon in den 60er Jahren eine Art Geheimwaffe progressiver Designer, wurde mittlerweile zur Hochtechnologie entwickelt:
Verbundwerkstoffe, Hochtemperaturmaterialien und perfektes Oberflächenfinish ergeben Fertigungsqualitäten, die wesentlich teureren Verfahren kaum noch nachstehen. Strapazierfähigkeit, Präzision, Variabilität und Größen bis ca. 7qm erlauben den Einsatz sogar bei Nutzfahrzeugen und in der Luftfahrt.
Seit 4 Generationen in Familienhand und in Norddeutschland als führender Anbieter im Geschäft, hat sich ARTHUR KRÜGER als Partner für individuelle Problemlösungen in Kunststoff gerade auch bei Designbüros einen guten Namen gemacht.
14:00 Uhr
Träume werden Schäume
Polyurethan: ein Designer-Werkstoff nach Maß

Marc Jens Rothfuchs
Gebietsverkaufsleiter Nord-West
THIEME GmbH & Co. KG
www.thieme.eu
Niedrige Werzeugkosten, variable Wandstärken, strapazierfähige Oberflächen und problemlose Einbettung mechanischer Bauteile haben PUR zu einem typischen Design-Werkstoff gemacht.
Bei THIEME als Spezialist für Mittel- und Kleinserien werden auch die ausgefallensten Formverläufe kostengünstig realisiert. Selbst Teile in Dimensionen bis zu 6qm und 100kg sind kein Hindernis.
Qualität und erstklassiges Engineering inbegriffen.
15:30 Uhr
Eiligs Blechle!
Metallverformung zu Discountpreisen
Jan van Hulst
Geschäftsführer und Firmeninhaber
METAALWARENFABRIEK PHOENIX BV
www.gummikissenpressen.de
Niederländer sind bekanntlich Überlebenskünstler. Ihrer Fähigkeit, sich auch unter widrigsten Bedingungen durchzusetzen, wird immer wieder Respekt entgegengebracht. Erstaunen nun auch hier: Gummi siegt über Stahl, weich über hart – alles nur eine Frage des Drucks, 3500t immerhin.
Das innovative Verfahren des Gummikissen-Pressens (Verformen von Blechen mittels Presspuffer aus Gummi auf Aluminium- oder Stahlformen) reduziert im Vergleich zum üblichen Tiefziehen Werkzeugkosten bis zu 90% und verkürzt obendrein noch die Produktionszeit, besonders gut geeignet also auch für kleine Auflagen. Und die Entwicklungshilfe gibt es noch dazu.
Ein schöner Erfolg für Newcomer in einem bis dato recht saturierten Marktsegment.
Glückwunsch nach Eindhoven!

Ab 18:00 Uhr
Designerclub »seven times seven«
7x7 findet nach der Veranstaltung DESIGNinForm statt. Hier ist die Zahl "7" die Grundlage für eine Mischung aus Erfolgsgeschichten von Designern, Dialogen mit der Industrie und live stattfindenden Experimenten. 7x7 sorgt für neuartige Ansätze Wege zur Entdeckung von Innovationen zu gehen. Wir suchen nach Ideen mit Vorteilen für Benutzer, für bessere Funktionalität oder nach neuer Ästhetik. Diesen Kernfragen gehen wir auf den Punkt und schaffen an diesem Abend Visionen.
Eintritt an der Abendkasse 5 Euro mit vorheriger Registrierung unter www.designersliebe.de/7x7.
Für Teilnehmer der Tagesveranstaltung DESIGNinForm ist der Eintritt im Tagungspreis enthalten.
Location:
Die Welt ist schön (www.dieweltistschoen.net)
Neuer Pferdemarkt 4, Hamburg
Downloads:
Informationen zu DESIGNinForm als PDF zum herunterladen.

Informationen zu 7x7 als PDF zum herunterladen.

Zum lesen einer PDF-Datei benötigen Sie den »Adobe Reader«. Diesen erhalten Sie bei Adobe.